Idarwaldbad In der Saison 2017 wurden knapp 20 000 Gäste gezählt - Modernisierung läuft an
Idarwaldbad: Eintritt bleibt trotz Umbau stabil
Die letzten warmen Augusttage lockten noch einmal zahlreiche Besucher ins Freibad Idarwald. Doch insgesamt war die Saison sehr durchwachsen. Das könnte sich in der nächsten Saison, wenn die Umbauarbeiten abgeschlossen sind, ändern. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Rhaunen. Auf eine sehr durchwachsene Saison im Idarwaldfreibad Rhaunen blickt Werkleiter Hans-Dieter Weyand zurück. „Nach dem anfänglichen Hype zu Saisonbeginn hat der Besucherandrang bereits im Juli wieder abgenommen“, sagt Weyand. Und in den Ferien habe sich an dieser Situation auch nicht viel geändert. Knapp 20.000 Gäste wurden in diesem Jahr gezählt. Das ist nach 29.000 Besuchern im Jahr 2015 und 23.000 in der Saison 2016 ein weiterer Rückgang. „Der Besuch des Waldfreibades ist eben immer wetterabhängig“, fügt Weyand hinzu.

Lesezeit 1 Minute
Vielleicht wird es im nächsten Jahr ja wieder etwas besser. Schließlich soll das Waldfreibad nun erst mal teilrenoviert werden. „Die Vorbereitungen dazu laufen bereits“, verrät der Werkleiter. „Wir beginnen nun mit den Ausschreibungen.“ Um das Waldfreibad als Familienbad attraktiver zu gestalten, soll ein neues Planschbecken für Kleinkinder geschaffen und eine Wasseraufbereitungstechnik dafür – eine solche existiert bislang nicht – installiert ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region