Tierschutz Aus Idar-Oberstein stammende Aktivist setzt Pferdeverbot durch - Mehr als 109 000 Unterstützer: Idar-Obersteinerin erreicht Aus für Droschken am Brandenburger Tor
Tierschutz Aus Idar-Oberstein stammende Aktivist setzt Pferdeverbot durch - Mehr als 109 000 Unterstützer
Idar-Obersteinerin erreicht Aus für Droschken am Brandenburger Tor
Am Pariser Platz präsentierte die aus Idar-Oberstein stammende Tierschützerin Julia Maier am Freitag das Schild, das Berlins Droschkenpferden eine artgerechtere Zukunft sichern soll. Foto: Silvia Rodriguez/change.org
Idar-Oberstein/Berlin. Die aus Idar-Oberstein stammende Change-Aktivistin Julia Maier hat in Berlin ein Pferdekutschenverbot am Pariser Platz rund ums Brandenburger Tor durchgesetzt.
Der Tierschützerin war es mit mehr als 109.000 Unterstützern bei einer Online-Petition gelungen, das Verbot am Brandenburger Tor zu erreichen, wo früher Dutzende von Droschken auf Touristen warteten. Die Tiere standen dabei bei Wind, Wetter und Hitze auf dem Betonpflaster, ohne Schatten.