Sportausschuss beschließt Förderrichtlinien und zusätzlich fast 90 000 Euro für elf Maßnahmen: Idar-Obersteiner Vereine können sich über Zuschüsse freuen: Sportausschuss beschließt Förderrichtlinien
Sportausschuss beschließt Förderrichtlinien und zusätzlich fast 90 000 Euro für elf Maßnahmen
Idar-Obersteiner Vereine können sich über Zuschüsse freuen: Sportausschuss beschließt Förderrichtlinien
Bislang gibt es nur eine Flutlichtanlage am Hartplatz in Göttschied. Jetzt möchte der Sportverein auch den neuen Rasenplatz beleuchten, damit die Fußballer dort auch abends trainieren können. Foto: Hosser HOSSER. Hosser
Idar-Oberstein. Dank der Förderung durch Stadt und Kreis, des Landesenergiewendeprogramms Kipki und der Zuwendungen zweier Stiftungen können sich Idar-Obersteiner Sportvereine derzeit einiges leisten. Das merkte man in der letzten Sitzung des Sportausschusses in der laufenden Legislaturperiode, in der auch die Förderrichtlinien der Stadt aktualisiert wurden. Danach werden automatisch aufgrund von Mitgliederzahlen und den Sonderzuschüssen für Hallen und Liegenschaften rund 80.000 Euro an 63 städtische Vereine ausgezahlt.
Nach den Richtlinien fließen – immer vorausgesetzt, der städtische Haushalt lässt dies zu – Pauschalzuschüsse (ohne Antrag) von 100 Euro (für Vereine bis 99 Mitglieder), 150 Euro (100 bis 499), 200 Euro (500 bis 999) beziehungsweise 250 Euro für Vereine mit mehr als 1000 Mitgliedern.