Theaternachsommer Stephanie Thiersch freut sich auf Gastspiel am Samstag
Idar-Obersteiner Theaternachsommer: Künstler erobern die Luft
Mit „Corps Etrangers“ hat die Kölner Choreografin Stephanie Thiersch eine Inszenierung geschaffen, bei der sich aus virtuosen Körperkünstlern und Seilen hybride Körperwesen formen. Foto: Martin Rottenkolber

Idar-Oberstein. Die städtische Kuturreferentin Annette Strohm freut sich sehr auf dieses furiose Finale. Als letzte Aufführung im Rahmen des diesjährigen Theaternachsommers präsentiert die Kompanie Mouvoir/Stephanie Thiersch am Samstag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr im Stadttheater Idar-Oberstein die Tanzproduktion „Corps Etrangers“. Vor der Aufführung findet um 19 Uhr im Bankettsaal des Stadttheaters eine Einführung in das Stück statt. Außerdem bietet Stephanie Thiersch im Vorfeld der Veranstaltung einen Tanzworkshop an. Mit „Corps Etrangers“ (Fremdkörper) entfernt sich Mouvoir von der ach so aufgeklärten, modernen Gegenwart. Zeitgenössischer Tanz und moderner Zirkus verbünden sich zu einem Konglomerat aus Tänzern, Akrobaten und Seilen, das sich zu immer neuen Körperwesen zusammensetzt. Die NZ fragte Thiersch, was die Zuschauer am Samstag erwartet.

Lesezeit 2 Minuten

Halb Mensch, halb Tier

Die Künstlerin erläutert: „,Corps Etrangers“ ist ein Bühnenstück mit Akrobaten und Tänzern, die die Herkunft unserer Bewegung erforschen. Bewegen wir uns manchmal wie Tiere, können wir andere Lebensräume als den Boden benutzen, vielleicht die Luft?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region