Sportausschuss begrüßt neue Richtlinien der Stadt
Idar-Obersteiner Sportausschuss genehmigt etliche Anträge: Vereine erhalten bis zu 85 Prozent Förderung
Rasenplätze müssen wieder aufgearbeitet werden, das kostet die Vereine viel Geld. Dabei greifen aber sowohl der Sportbund wie die Stadt unter die Arme. Zuschüsse für ihre Plätze erhalten in diesem Jahr der VfL Weierbach (Foto), der VfL Algenrodt und der Bollenbacher SV. Foto: Manfred Greber
Manfred Greber

Der Sportausschuss der Stadt Idar-Oberstein hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Haushalt 2022 und zahlreichen Förderanträgen beschäftigt. Dabei gab es viel Lob für die neuen, verbesserten Förderrichtlinien der Stadt für Vereine.

Lesezeit 3 Minuten
OB Frank Frühauf betonte, dass die Förderquote in Idar-Oberstein inklusive der Unterstützungen von Land und Kreis nun bei bis zu 85 Prozent liege: „Das ist einmalig in Rheinland-Pfalz.“ Wolfgang Röske (CDU) sprach von einem „Meilenstein“, zeigte sich aber auch irritiert, dass die Fachausschüsse nicht an der Neufassung der aus dem Jahre 1976 stammenden Förderrichtlinie beteiligt waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region