Letzte Stadtratssitzung vor der Wahl:Energie Idar-Oberstein GmbH wird gegründet: Idar-Obersteiner OB Frühauf blickt zurück: Respekt und Miteinander prägten Arbeit
Letzte Stadtratssitzung vor der Wahl:Energie Idar-Oberstein GmbH wird gegründet
Idar-Obersteiner OB Frühauf blickt zurück: Respekt und Miteinander prägten Arbeit
OB Frank Frühauf erinnerte in seinem Rückblick an die Corona-Pandemie (hier Schüler des Heinzenwies-Gymnasiums), die die Kommunalpolitik in ganz vielen Bereichen vor immense Herausforderungen gestellt habe. Foto: Hosser (Archiv) Hosser
Idar-Oberstein. Es war die 60. Stadtratssitzung seit der Wahl 2019. Und die letzte der Legislaturperiode. „Eine Rekordzahl“, wie Oberbürgermeister Frank Frühauf anmerkte. Es war ein wenig wie kurz vor Silvester: Eine leichte Aufregung prägte die Stimmung der Sitzung. Es wurde gefrotzelt, alles beim Alten – und doch anders: Wahlkampf-Finale eben … Moritz Forster (SPD) und Frederik Grüneberg (CDU) neckten sich, es wurden ein paar kleine Sticheleien eingestreut. Auch Kritik an der Politik der Landesregierung gehörte dazu.
Lesezeit 4 Minuten
Thomas Petry (fraktionslos) lief noch einmal zur Bestform auf, in seiner letzten Stadtratssitzung. Julianne Wild (FDP) wurde gar emotional: Sie bedankte sich am Schluss bei der Verwaltung und ihren Mitarbeitern, ein paar Tränchen flossen bei der Grande Dame der Freien Demokraten.