Idar-Obersteiner Metereologe Adrian Leyser: Feucht-fröhliche Jazztage sind denkbar
Idar-Oberstein
Idar-Obersteiner Metereologe Adrian Leyser: Feucht-fröhliche Jazztage sind denkbar
Menschen stehen in Frankfurt am Main mit aufgespannten Regenschirmen auf dem Römerberg. Foto: Frank Rumpenhorst Frank Rumpenhorst. dpa
Idar-Oberstein. Die NZ hat einmal zart nachgefragt. Und der Idar-Obersteiner Adrian Leyser vom Deutscher Wetterdienst gab wie immer gern Auskunft. Wie wird das Wetter an den Jazztagen? Dazu sagt er: Auch am Wochenende bleibt feucht-warme und damit schauer- und gewitterträchtige Luft wetterbestimmend. An allen drei Festtagen besteht die Gefahr kräftiger Schauer und Gewitter, die bevorzugt nachmittags und abends auftreten.
Lesezeit 1 Minute
Dabei kann es auch zu Starkregen kommen. Zwischendurch, vor allem bis in die Mittagsstunden, zeigt sich aber auch mal die Sonne. Das Positive: Am Tage wird es angenehm warm mit Höchstwerten um oder knapp über 20 Grad, die Nächte mild mit Tiefstwerten zwischen 12 und 15 Grad.