Bundesverteidigungsministerium sagt unbefristete Nutzung durch das Heer zu
Idar-Obersteiner Klotzbergkaserne bleibt erhalten: Bundesministerium sagt unbefristete Nutzung zu
Voraussichtlich 2027 solle die mehr als 80 Jahre alte Klotzbergkaserne geschlossen werden, hieß es 2017 seitens des Bundesverteidigungsministeriums. Nun wurde diese Entscheidung revidiert, und das Ministerium teilte mit, dass auch in Zukunft eine unbefristete Nutzung durch das Heer vorgesehen ist.
Reiner Drumm (Archiv)

Idar-Oberstein. Die Idar-Obersteiner Klotzbergkaserne solle voraussichtlich 2027 geschlossen werden, hieß es Anfang 2017 seitens des Bundesverteidigungsministeriums. Gestern teilte das Ministerium nun mit, dass auch in Zukunft eine unbefristete Nutzung der Militäranlage durch das Heer vorgesehen ist, und begründet diese Entscheidung mit einer Änderung der sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen. Das denkmalgeschützte Areal ist eine von insgesamt elf Bundeswehrliegenschaften, die entgegen der ursprünglichen Planungen nicht geschlossen werden, und die einzige in Rheinland-Pfalz.

Oberbürgermeister Frank Frühauf zeigte sich außerordentlich erfreut über diese Nachricht, die wenige Tage vor der 60-Jahr-Feier des Artillerielehrbataillons 345, die am 31. August in der Klotzbergkaserne stattfindet, eintraf. „Ich freue mich, dass damit der Erhalt der Kaserne auch über das Jahr 2027 hinaus gesichert ist“, erklärt der OB.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region