Idar-Oberstein – Seit dreieinhalb Jahren lebt die Familie Fischer nun in Australien. Sie zog es von der Schmuckstadt an die Goldküste, was damals auch in einer Fernsehreihe berichtet wurde und dem Ehepaar mit zwei Kindern einen noch größeren Bekanntheitsgrad als zuvor ohnehin schon vorhanden bescherte. Die NZ fragte nach, wie es den Auswanderern geht – und erfuhr unter anderem von den Plänen, im fernen Australien ein Idar-Obersteiner Spießbratenhaus zu eröffnen...
Udo Fischer berichtet aus der Nähe von Brisbane an der berühmten „Gold Coast“ mit ihrem „Surfers-Paradise“: „Uns geht es hier sehr gut. Wir sind immer noch glücklich und froh. Wir hatten dieses Jahr zwei Mal Besuch: Im Juli war Marions Patenkind für drei Wochen bei uns zu Gast. Und im September waren Marions Mutter und ihr Bruder hier. Sie haben die herrliche Landschaft sowie das Land genossen.“
Da könnte man angesichts des harten Winters bei uns neidisch werden: „Wir kommen hier zurzeit ein kräftig ins Schwitzen da es über 30 Grad sind. Wir werden Weihnachten hinterm Haus am Pool verbringen und sind auch von Freunden zu einer Weihnachtsparty eingeladen.“ Den Kindern Nicolai und Alischa geht es prima: „Sie werden immer erwachsener, sie sind ja mittlerweile schon 15 und 14 und Nicolai macht nächstes Jahr schon den Autoführerschein. Alischa erhielt dieses Jahr zwei Preise als beste Schülerin 2010, und Nicolai geht nächstes Jahr auf die Fachoberschule für Mediengestaltung.“
Ehefrau Marion arbeit als Managerin und Hairstylistin: „Sie ist richtig glücklich und froh mit ihrer Arbeitsstelle. Ich bin für ein sehr großes australisches Unternehmen tätig. Wir haben uns das Ziel gesetzt, Geld zu sparen. Wenn wir beide 50 werden, also in dreieinhalb Jahren, möchten wir an der Ostküste Australiens ein Original-Idar-Obersteiner Spießbratenhaus eröffnen. Dafür müssen wir noch Aufnahmen im Internet suchen, damit es dann auch originell dekoriert werden kann. Außerdem werden wir dann später versuchen, ein Ortsschild und mehr zu organisieren. Denn es soll ja originell und original werden und Idar-Oberstein in Down Under würdig repräsentieren.“ Fest steht bereits: „Den Spießbraten gibt es natürlich vom Holzfeuer, was man ja hier nicht kennt: Hier gibt es nur Gasgriller...“
Im Januar steht ein Urlaub in Sydney an: „Wir möchten so viel wie möglich von Australien entdecken.“ Die alte Heimat wird nicht vergessen: „Es ist schön, dass man dank 'WKW' immer noch Kontakt zu Freunden und Bekannten hat.“ Mitte nächsten Jahres wird die Freude riesig sein: „Unser ältester Sohn André wird für immer nach Australien kommen. Dann ist die Familie endlich wieder komplett vereint.“
Ganz liebe Grüße richten die Fischers via Nahe-Zeitung an Udos Eltern: „Mein Vater wurde am 22. Dezember 70, meine Mutter feiert ihren 70. am 13. Januar. Wir wollten sie eigentlich überraschen und nach Deutschland kommen, aber die Tour ist im Moment einfach zu teuer. Das Ganze wird sicher irgendwann nachgeholt.“(vm)