Idar-Oberstein hat sich klare Vorgaben erarbeitet, wie das viele neue Steuergeld ausreichend sicher angelegt werden kann
Idar-Oberstein und sein Geldsegen: Anlagerichtlinie soll nun wasserdicht sein
Die Stadt Idar-Oberstein hat eine Richtlinie erarbeitet, wie das Geld, das dank der Steuermillionen von Biontech fließt, angelegt wird. Foto: Fotolia
Twilight_Art_Pictures - Fotolia

Idar-Oberstein. Im ersten Schritt war die Anlagerichtlinie in der Hauptausschusssitzung im Februar noch zurück an die Verwaltung verwiesen worden. Es dürfe jetzt kein „Schnellschuss“ werden, wurde damals kritisiert, einige Formulierungen wurden als „zu schwammig“ eingestuft. OB Frank Frühauf wirkte damals etwas angefressen. „Ihr schränkt uns hier sehr ein“, sagte er damals.

Lesezeit 3 Minuten
Mittlerweile sieht er das anders. Der HA hat nun eine von der Kämmerei ausgearbeitete verbesserte Version einstimmig verabschiedet. Sie könnte Vorlage für andere Kommunalparlamente werden – etwa für den Kreistag, in dem sich Finanzplanung und -diskussion spätestens im nächsten Haushaltsjahr ebenso umkehren werden wie in der Stadt Idar-Oberstein.

Top-News aus der Region