Idar-Oberstein: Rope-Skipping-EM beschert Ausrichtern viel Andrang
Idar-Oberstein
Idar-Oberstein: Rope-Skipping-EM beschert Ausrichtern viel Andrang
Nur rund 100 Steh- und 150 Sitzplätze stehen für Besucher zur Verfügung. Die anderen sind für die teilnehmenden Nationen reserviert. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm
Idar-Oberstein. Etwa zwei Monate sind es noch, dann werden in Idar-Oberstein die Europameisterschaften im Rope-Skipping ausgetragen. Vom 31. Juli bis zum 2. August gehen die besten Seilspringer des Kontinents in der Weierbacher Bein-Sporthalle an den Start, darunter auch Katrin Ryan, die mehrfache deutsche Meisterin vom TV Oberstein.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Sportredakteur Sascha Nicolay
Aktuell sind die Vorbereitungen für das sportliche Großereignis in der heißen Phase. Der TV Oberstein und der TuS Mackenrodt, die die EM organisieren, haben enorm viel zu tun. „Es ist an der Grenze des Machbaren“, sagt Thomas Roland vom TuS Mackenrodt und weist darauf hin, dass alle organisatorischen Arbeiten in der Freizeit, also ehrenamtlich geleistet werden müssen.