Sauberkeit in der Stadt
Idar-Oberstein gibt für Toiletten viel Geld aus 
Das WC im Bahnhof ist eine von drei öffentlichen Toilettenanlagen im Stadtteil Oberstein, für die die Stadt Jahr für Jahr viel Geld in die Hand nimmt.
Fotostudio Hosser. Hosser

Sauberkeit in der Stadt nimmt einen hohen Stellenwert ein. Und ist teuer. Das zeigt auch die Neuausschreibung der öffentlichen Toilettenanlagen im Stadtteil Oberstein.

220.000 Euro lässt sich die Stadt Idar-Oberstein den Betrieb der drei öffentlichen Toiletten im Stadtteil Oberstein am Deutschen Mineralienmuseum, in der Nahe-Passage und im Bahnhof kosten – mit Reinigung und Rund-um-die-Uhr-Betrieb. Im Bahnhof ist zudem die tägliche Reinigung der Bahnhofshalle und der Zugänge zu den Gleisen im Auftrag inkludiert, ebenso das Verbrauchsmaterial, Reinigungsmittel und -geräte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region