Brückenbaumaßnahme Ökologische Baubetreuung war Thema in der jüngsten BIA-Ausschusssitzung: Idar-Oberstein: Brückenbaustelle zwischen Biber und Zauneidechsen
Brückenbaumaßnahme Ökologische Baubetreuung war Thema in der jüngsten BIA-Ausschusssitzung
Idar-Oberstein: Brückenbaustelle zwischen Biber und Zauneidechsen
Vergangene Woche wurden die letzten Bäume, die schon im Winter zur Vorbereitung der Brückenbaumaßnahme in der Würzwies bei Nahbollenbach gefällt wurden, von einem Spezialunternehmen zu Hackschnitzeln verarbeitet und abtransportiert. Foto: Stefan Conradt Stefsan Conradt
Idar-Oberstein. Der Nahbollenbacher Biber war auch Thema der jüngsten Sitzung des Bau,- Infrastruktur- und Umweltausschusses (BIA). Wolfgang Augenstein (LUB) wollte unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen wissen, ob für die anstehende Baumaßnahme an der Nahebrücke sichergestellt sei, dass dort nachts nicht gearbeitet wird, um das nachtaktive Tier nicht zu stören.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt
Andrea Rausch, Leiterin der Tiefbauabteilung, konnte beruhigen: Nachtarbeit sei nicht vorgesehen – ob mit oder ohne Biber. Derzeit sei die mit der ökologischen Baubetreuung beauftragte Planerin damit beschäftigt, den Abschnitt der Nahe links und rechts der Brücke genau unter die Lupe zu nehmen.