Mittwochnachmittag kurz nach 15.30 Uhr wurde die Wache 1 der Feuerwehr Idar-Oberstein zu einem spektakulären Busunfall alarmiert. Ein Linienbus war aus bislang ungeklärter Ursache in der Veitsrodter Straße im Stadtteil rückwärts gerollt, hatte einen Zaun sowie eine Hecke durchbrochen und war massiv in ein Wohnhaus gekracht. „Von der Straße aus war zunächst nichts vom Bus zu erkennen, da dieser komplett auf das Privatgrundstück gerollt war", berichtet Wehrleiter Jörg Riemer.
„Aufgrund des Schadenbildes haben wir uns dazu entschlossen, einen Baufachberater hinzuzuziehen, um abzuklären, ob eine Einsturzgefahr besteht", so Riemer weiter. Das Busunternehmen, von dem nachts zuvor bereits in Zell an der Mosel drei Busse in Flammen aufgegangen waren, machte sich selbst ein Bild von der Lage.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei war der abgestellte Linienbus nicht ordnungsgemäß gegen Wegrollen gesichert worden und führerlos die abschüssige Straße hinuntergerollt, bis er schließlich frontal mit dem Haus kollidierte.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich weder Personen im Bus noch im betroffenen Einfamilienhaus. Es wurde niemand verletzt. Am Bus sowie am Gebäude entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht beziffert. Die Bergung des Busses erfolgte durch ein spezialisiertes Fachunternehmen. Auch die Statik des beschädigten Hauses wurde durch Sachverständige begutachtet.