Deuselbach
Hunsrückhaus zeigt noch bis 9. Januar eine ganz besondere Krippe aus Morbach

Deuselbach - Das Holzmuseum in Morbach-Weiperath, das vom Hunsrückverein aufgebaut und betrieben wird, verfügt über wahre Schätze der regionalen Kunst und Kultur. Aber, wie viele Museen auch, verfügt es über zu geringe Ausstellungsfläche, um alle Schmuckstücke angemessen präsentieren zu können. Und so findet sich die "Stahlberg-Krippe" von Anton Bach, dem überregional bekannten Bildhauer aus der Morbacher Werkstatt Johann Mettler, normalerweise auf dem Dachboden des Museums. In der derzeit laufenden Krippenausstellung im Hunsrückhaus ist die "Stahlberg-Krippe" noch bis 9. Januar als Einzelstück an einer Stirnwand präsentiert - so kann sie ihre Wirkung voll entfalten.

Lesezeit 1 Minute
Deuselbach – Das Holzmuseum in Morbach-Weiperath, das vom Hunsrückverein aufgebaut und betrieben wird, verfügt über wahre Schätze der regionalen Kunst und Kultur. Aber, wie viele Museen auch, verfügt es über zu geringe Ausstellungsfläche, um alle Schmuckstücke angemessen präsentieren zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region