Für Menschen mit Autismus
Hoppstädten-Weiersbacher erfindet Uhr ohne Zahlen
Auch kürzere Aktivitäten wie das Zähneputzen können mit der Nonu-App strukturiert werden.
Jana Nikodemus

Viele neurodivergente Menschen kämpfen damit, sich zeitlich zu strukturieren – eine App des Start-ups Neurotime soll ihnen die Teilnahme an der Gesellschaft vereinfachen. Wie die Uhr ohne Zahlen funktioniert und wie der Erfinder auf die Idee kam. 

Lesezeit 4 Minuten
Einen wichtigen Termin verpassen oder abends auf der Couch sitzen und bereuen, dass die flüchtige Zeit nicht besser strukturiert war – einen vollen Tag in die vorhandene Zeit zu quetschen ist auch für neurotypische Menschen eine Herausforderung. Für neurodivergente Menschen, zum Beispiel Menschen mit Autismus oder ADHS , aber auch für Menschen mit Demenz oder Downsyndrom, die eine sogenannte zeitliche Desorientierung aufweisen, verhindert es oft ...

Top-News aus der Region