Vor ihrem früheren Wohnhaus in Hoppstädten erinnern seit 2018 sogenannte Stolpersteine an die siebenköpfige jüdische Familie Stern. Bald könnte ein Audioguide hinzukommen. Reiner Drumm
Von der früheren Synagoge über den jüdischen Friedhof bis zu Wohnhäusern, die vor der Shoah jüdischen Bewohnern gehörten: In Hoppstädten erinnert vieles an die einst größte jüdische Gemeinde der Region. Der Pfad soll die Erinnerung wachhalten.
In der Ortsgemeinde Hoppstädten-Weiersbach soll ein jüdischer Pfad entstehen, der an die vor der Vernichtung jüdischen Lebens durch die Deutschen erinnern soll. Zeitweise stellte die jüdische Bevölkerung ein Viertel der Einwohner im Ort Hoppstädten. Die Idee, diesen Teil der damaligen Hoppstädter Bevölkerung zu würdigen, sei Ortsbürgermeister Manuel Weber und Hans-Jürgen München, bei einer Führung Münchens über den jüdischen Friedhof in ...