Birkenfeld
Holzindustrie ist generell gegen einen Nationalpark

Birkenfeld - Eindringlich warnt die in Berlin ansässige Arbeitsgemeinschaft der Rohholzverbraucher (AGR) anlässlich der noch heute laufenden Biomasse-Tagung auf dem Umwelt-Campus in Birkenfeld vor einem Nationalpark in Rheinland-Pfalz. Ihre Kernaussage: Holz wird in den nächsten Jahren zunehmend knapp. Folge: „Die Preise werden weiter steigen“, wie AGR-Geschäftsführer Dr. Denny Ohnesorge im Gespräch mit der Nahe-Zeitung betont. Aus seiner Sicht werden „die Folgen eines Nationalparks für die regionale Wirtschaft unterschätzt“. Das Umweltministerium in Mainz verweist auf NZ-Anfrage darauf, dass der Holzeinschlag im Staatswald in den vergangenen zehn Jahren um nahezu 40 Prozent gesteigert wurde. Noch mehr sei ohne Verletzung der Nachhaltigkeit nicht möglich.

Birkenfeld – Eindringlich warnt die in Berlin ansässige Arbeitsgemeinschaft der Rohholzverbraucher (AGR) anlässlich der noch heute laufenden Biomasse-Tagung auf dem Umwelt-Campus in Birkenfeld vor einem Nationalpark in Rheinland-Pfalz. Ihre Kernaussage: Holz wird in den nächsten Jahren zunehmend knapp.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region