Opus 45 und Roman Knižka sorgten dafür, dass das Leiden der Insassen im Vernichtungslager Theresienstadt den Zuschauern im Gedächtnis bleibt. Michael Brill
Das Vernichtungslager Theresienstadt war einer der schlimmsten Orte der Menschheitsgeschichte. In Idar-Oberstein wurde er am vergangenen Samstag zum Leben erweckt. Ein "Vorhof der Hölle", der nie in Vergessenheit geraten darf.
Lesezeit 3 Minuten
Beinahe fröhliche Musik hallt am Samstag durch den gut gefüllten Saal im Stadttheater Idar-Oberstein. Ein Mann rennt durch die Zuschauerränge. Er springt auf die Bühne und beginnt zu tanzen. In verschiedenen Sprachen singt er: „Willkommen Fremder, schön dich zu sehen.