"Emotionaler Schnellschuss": 71-Jähriger bedauert vor Gericht seine Ausfälle bei Twitter über afrikanische Flüchtlinge in Deutschland
Hohe Geldstrafe wegen Volksverhetzung: Renter zeigt sich vor Gericht in Idar-Oberstein reumütig
Symbolbild
Elke Harg/Adobe Stock

Die Anklage wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung begann mit einigen Überraschungen. Auf der Anklagebank saß nicht ein direkt dem rechtsextremen Umfeld zuordenbarer Angeklagter, sondern ein 71-jähriger Rentner, der interessiert, aber auch zugleich beschämt der Anklageverlesung von Staatsanwältin Katharina Bode zuhörte.

Demnach soll er bei Twitter am 16. November 2020 pauschal in Deutschland lebende somalische Staatsangehörige unter anderem als „kranke Schw***“ und „Abschaum“ bezeichnet haben. Diese würden „hier nie ihr Brot verdienen können und gehörten zwangsweise in eine Anstalt“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region