Vertrag mit Automotivezulieferer aus Österreich unterzeichnet - Kündigungen wohl unvermeidbar: Hoffnung für insolvente Wayand-Gruppe: Vertrag mit Automotivezulieferer aus Österreich unterzeichnet
Vertrag mit Automotivezulieferer aus Österreich unterzeichnet - Kündigungen wohl unvermeidbar
Hoffnung für insolvente Wayand-Gruppe: Vertrag mit Automotivezulieferer aus Österreich unterzeichnet
Bei der Wayand-Gruppe mit Verwaltungssitz in Idar-Oberstein (Foto) sind rund 450 Mitarbeiter beschäftigt. Jetzt hat ein Autozulieferer aus Österreich das insolvente Unternehmen übernommen. Axel Munsteiner
Idar-Oberstein/Herrstein. Der österreichische Automotivezulieferer Polytec hat am Dienstag einen Kaufvertrag für die insolvente Wayand-Gruppe mit Sitz in Idar-Oberstein unterzeichnet. Das teilt Insolvenzverwalter Dr. Tobias Laub mit. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Mit der Übergabe ist laut dem Idar-Obersteiner Rechtsanwalt zum 1. September oder zum 1. Oktober zu rechnen. Die Belegschaft – derzeit rund 450 Mitarbeiter – wurde bereits am Mittwoch über die Rettung informiert. Allerdings wird der Übergang laut Laub kaum ohne betriebsbedingte Kündigungen über die Bühne gehen, denn in der Automobilzuliefererbranche gibt es derzeit große Probleme.