Naturbad Idar-Oberstein
Hoffnung auf heißen Sommer mit blauem Himmel
Im Naturbad Staden gibt es neue Raftingreifen. Es ist alles angerichtet für eine tolle Saison. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.
Hosser. HOSSER

Startet der Sommer richtig durch? Das bleibt zu hoffen – gerade mit Blick auf das Naturbad im Staden, das Abkühlung und Urlaubsfeeling vor der Haustür ganz ohne Chemiebeigaben bietet.

Lesezeit 1 Minute

Jetzt muss das Wetter einfach mitspielen, heiße Tage mit Sonnenschein sind gefragt: Dann klappt es auch mit den Besucherzahlen. Das Naturbad im Staden bietet Badespaß ganz ohne Chemie, und das in idyllischer Lage.

Im Frühjahr wurden die Folie im Nichtschwimmerbecken ausgetauscht, der Sandstrand mit einem Sonnensegel ausgestattet und mit zusätzlichem Sand verbessert, Holzbänke erneuert, der Raftingkanal mit neuen Reifen bestückt (dort haben vor allem die Kinder Spaß), die Filterpflanzen zurückgeschnitten und die Liegewiese von Maulwurfshügeln befreit: Auch alle Wasserproben waren in Ordnung. Alles war perfekt für den Saisonstart am Pfingstsamstag. Nur die Temperaturen spielten nicht mit. Im Laufe der vergangenen Woche gab es dann endlich Badewetter.

Südseefeling im Naturbad Staden
Hosser. HOSSER

Das Naturbad Staden hat eine Menge zu bieten: Liegewiesen, Beachvolleyballfeld, Spielplatz und Sandstrand. Viele sagen: Urlaubsfeeling direkt vor der Haustür. Das Badewasser wird durch einen Pflanzenfilter biologisch gereinigt und ist daher frei von Chlor und Chemikalien. Im Bistro kann man sich mit Würstchen, Pommes, Brezeln, Eis und weiteren Snacks sowie Getränken stärken.

Das Freibad ist montags bis freitags von 12.30 bis 19 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags von 10.30 bis 19 Uhr geöffnet. In den Sommerferien ist das Bad täglich von 10.30 bis 19 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter können die Öffnungszeiten abweichen. Parallel zum Naturbad ist auch das Hallenbad Idar-Oberstein weiterhin geöffnet. Nur zu Beginn der Sommerferien, ab Mittwoch, 9. Juli, ist das Hallenbad aufgrund der jährlichen Wartungsarbeiten für etwa drei Wochen geschlossen.

Für Erwachsene kostet die Tageskarte 4,50 Euro, die Familien-Tageskarte 4 Euro und der Spättarif ab 17 Uhr 3 Euro. Der ermäßigte Eintrittspreis für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren sowie andere Personengruppen liegt für die Tageskarte bei 3 Euro, für die Familien-Tageskarte bei 2,50 Euro und für den Spättarif bei 2 Euro. Bei der Nutzung von Geldwertkarten im Wert von 50 Euro werden 5 Prozent Nachlass, im Wert von 100 Euro werden 10 Prozent Nachlass auf die jeweiligen Eintrittspreise gewährt.

Informationen dazu gibt es unter der Hotline 06781/263640 und auf der Internetseite https://baeder.idar-oberstein.de

Top-News aus der Region