Die Naumburg erstrahlte farblich in vielen Facetten. Nun sollen die farblichen Kontraste ausgewertet werden. Für diese herbstliche Jahreszeit wünschte sich der Vorsitzende vom Heimat- und Verschönerungsverein, Alfred Litzenburger, die typischen Farben eines „Indian Summers“. Fotos: Bernd Hey jan
Bärenbach. Die Naumburg erstrahlte jüngst in den authentischen Farben eines „Indian Summers“ – so bezeichnet man typischerweise ein ungewöhnliches Farbspektrum nach trockener und warmer Wetterperiode im Herbst. Bislang hatte der Simmertaler Freimut Audri die Naumburg mit weißen LED-Lampen angestrahlt und diese gesponsert – jetzt wurde das Bärenbacher Wahrzeichen mit dem RGBW-Farbspektrum angestrahlt. Dieses Farbmodell mit den Initialen der drei additiven Grundfarben Rot, Grün und Blau können kostengünstig mit Weiß gemischt und auf eine Fläche reproduziert werden – in diesem Falle auf den Turm und an den Resten des ehemaligen Wehrgangs.
Die sechs Strahler haben entweder 15, 40 oder 120 Watt. Beteiligt waren neben Freimut Audri, der mittlerweile bundesweit viele Referenzen von Leipzig über den Erlebnispark Tripsdrill bis hin zum Europapark Rust und mit Geschäftspartnern bis Moskau vorweisen kann, auch Denise Pohlmann, Torsten Götz und Hermann Betke.