Vor 125 Jahren eroberten Ton und Bild auch die Provinz
Historisches aud dem Kreis Birkenfeld: Kinematografen erlaubten um 1900 einen Blick in die Welt

Kreis Birkenfeld. Niemals zuvor war das Unterhaltungsgewerbe gezwungen, sich so hektisch technischen Neuerungen anzupassen wie gegen Ende des 19. Jahrhunderts – nicht zuletzt in der Provinz. Erlebbar war diese Entwicklung auf Jahrmärkten, bei Kriegerfesten und Fahnenweihen ebenso wie in Gaststätten, Restaurants oder Hotels. Auch an der oberen Nahe bestaunten Schaulustige bahnbrechende Erfindungen, die aus Zeichnungen und Fotografien „lebende Bilder“ werden ließen.

Lesezeit 5 Minuten
Lange Zeit hatten „Guckkästner“ mit ihren mechanischen Bilderfolgen Jung und Alt angelockt. Für zwei Groschen blickten dabei Zuschauer in das Innere eines Holzkastens und betrachteten Landschaftsmotive, Städteansichten oder Tierszenen. Bewegten sich Figuren inmitten der Natur oder vor Häusern, glaubten bei hochwertigen Schaukästen und anspruchsvoller Technik etliche Zuschauer, Zeugen etwas Übernatürlichem zu sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region