Hettenrodt
Hettenrodt feierte mit seinem Bürgerhaus Geburtstag 

Hettenrodt. Einen solchen Abgang hatte sich Altbürgermeister Edmund Schäfer nicht erträumt: Als der frühere Ortschef von Hettenrodt mit seinen Anekdoten über den Bau des Bürgerhauses zu Ende war, standen alle Gäste im Saal auf und applaudierten ihm. Gefeiert wurde er nicht nur wegen seiner vergnüglichen Geschichten, in denen sich mancher Hettenrodter wiedererkannte, er war damals als Bürgermeister auch der „Baumeister“ des Hauses.

Lesezeit 1 Minute

Hettenrodt. Einen solchen Abgang hatte sich Altbürgermeister Edmund Schäfer nicht erträumt: Als der frühere Ortschef von Hettenrodt mit seinen Anekdoten über den Bau des Bürgerhauses zu Ende war, standen alle Gäste im Saal auf und applaudierten ihm. Gefeiert wurde er nicht nur wegen seiner vergnüglichen Geschichten, in denen sich mancher Hettenrodter wiedererkannte, er war damals als Bürgermeister auch der „Baumeister“ des Hauses.


Am 25. August 1995 war das Bürgerhaus mit einem Festakt eröffnet worden. Jetzt, 15 Jahre später, wurde wieder gefeiert. Der heutige Ortsbürgermeister Jürgen Thom hatte das Programm konzipiert. Er wollte mit die   ungewöhnliche Geburtstagsfeier mit einem geselligen Abend zu verknüpfen, wie man ihn in Hettenrodt zu schätzen weiß.

Mehr darüber in der Montagausgabe der Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region