Martinimarkt in Herrstein wartet an zwei Tagen wieder mit einem bunten Programm auf
Handarbeiten, Backesbrot und Feuerwerk: Herrsteiner Martinimarkt wartet mit buntem Programm auf
Am ersten Novemberwochenende wird wieder zum alljährlichen Martinimarkt in den historischen Ortskern Herrsteins eingeladen. Die Stände sind am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr geöffnet. Foto: Günter Weinsheimer (Archiv)
Archiv Günter Weinsheimer

Herrstein. Der Herrsteiner Martinimarkt wirft seine Schatten voraus. Am Samstag, 2., und Sonntag, 3. November, ist es wieder so weit. Dann findet ab 11 Uhr in den stimmungsvollen Gassen des historischen Ortskerns Herrsteins der vorweihnachtliche Martinimarkt statt.

Lesezeit 1 Minute

„In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher an mehr als 70 Ständen winterliche Bekleidung wie selbst gestrickte Socken und Mützen, Weihnachtsschmuck, traditionelle Holzwaren, handgefertigter Schmuck und andere Handarbeiten“, berichtet Marktmeister Thomas Biehl. All dies können die Marktbesucher im persönlichen Austausch mit Ausstellern und Marktbeschickerinnen erwerben. Außerdem gibt es natürlich Wildspezialitäten sowie viele weitere kulinarische Köstlichkeiten, um den kleinen oder großen Hunger zu stillen.

Als Besonderheit wird auch in diesem Jahr der Backes – der historische Backofen im Heimatmuseum – wieder in Betrieb genommen. Dort backen die Helfer wieder das Original Hunsrücker Bauernbrot und bieten es zum Kauf an. Der Marktmeister hofft wieder auf starken Zuspruch.

Am Samstag, 2. November unterhält ab 17 Uhr der Gitarrist Leon Hattemer mit seiner Musik die Marktgäste, und um 19.30 Uhr wird ein großes Feuerwerk über dem Ortskern die Besucher erfreuen. Beim Martinirock in der Turnhalle Niederwörresbach kann ab 21 Uhr weitergefeiert werden. Am Sonntag, 3. November, spielen die Musikvereine aus Niederhosenbach und Mörschied in Herrstein auf. Der traditionelle Laternenumzug startet ab 18 Uhr, begleitet wird der Umzug vom Jugendorchester aus Niederhosenbach. Nach dem Umzug erhält jedes teilnehmende Kind ein kleines Geschenk.

Top-News aus der Region