Zur Halbzeit der Aktion in der VG Birkenfeld wurden knapp 35 000 Kilometer gesammelt: Halbzeitbilanz in der VG Birkenfeld: Beim Stadtradeln wurden bisher fast 35000 Kilometer gesammelt
Zur Halbzeit der Aktion in der VG Birkenfeld wurden knapp 35 000 Kilometer gesammelt
Halbzeitbilanz in der VG Birkenfeld: Beim Stadtradeln wurden bisher fast 35000 Kilometer gesammelt
Mit einem großen Transparent am Rand des Birkenfelder Mozartplatzes macht die Verbandsgemeinde zurzeit Werbung für das bis zum 12. Juni andauernde Stadtradeln. Auch die Rathausmitarbeiter Kiara Bender, Oliver Porcher, Silke Thomas und Marc-Philipp Alles (von links) beteiligen sich an der bundesweiten Klimaschutzaktion. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Um das vorher ausgegebene Symbolziel – die dreifache Weltumrundung – erreichen zu können, muss noch kräftig gestrampelt werden, und es ist sozusagen eine Verdopplung der bisherigen Anstrengungen nötig. Zur Halbzeit der Klimaschutzaktion Stadtradeln 2022 in der Verbandsgemeinde Birkenfeld wurden bisher – Stand Mittwoch, 14 Uhr – 34.933 Kilometer von den Teilnehmern gesammelt.
Lesezeit 2 Minuten
Noch bis zum 12. Juni wird von Menschen, die in der VG leben, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Verein angehören, kräftig in die Pedale getreten – und zwar egal, ob mit Rennrad, Mountain-, Trekking- oder E-Bike und unabhängig davon, ob das zum Privatvergnügen oder für den Weg von und zur Arbeit geschieht.