Kulturgut Weitere Renovierungen sind geplant
Hahnenmühle wird Schauplatz weiterer Feste
Die Jahreszahl der großen Renovierung wurde auf der Frontseite des Mühlengebäudes festgehalten. Bis Anfang der 1990er-Jahre wohnte die Besitzerfamilie Braun in diesem Haus. Foto: Felix Horstfeld

Herrstein. Die Entstehungsgeschichte der alten Mörschieder Bannmühle, der Hahnenmühle, wie sie heute heißt, reicht bis in die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg von 1618 bis 1648. Lange stand das historisch bemerkenswerte Gebäude still. Doch nun werden vermehrt Feste veranstaltet und Umbaumaßnahmen anvisiert.

Von unserem Mitarbeiter Felix Horstfeld In der Gemeinde Mörschied galt im 17. Jahrhundert die Vorschrift, Getreide ernten zu müssen. Jeder musste sich am Mühlprozess beteiligen. Ein Müller namens Lorenz hatte der Gemeinde damals Geld geliehen, um Schulden abbezahlen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region