Innovation Gebrüder Schmidt wesentlich an Entwicklung beteiligt
Haarfreier Abfluss kommt jetzt auf den Markt
Gebannt verfolgt Manus Leyendecker, wie die beiden Hälften des von ihm entwickelten haarfreien Abflusses in der Heizelement-Schweißmaschine zusammengefügt werden, bevor sie bei der Endmontage um weitere Elemente ergänzt werden. Foto: Jörg Staiber
Jörg Staiber

Idar-Oberstein. Manus Leyendecker ist vielseitig talentiert und interessiert. In Kaiserslautern hat der Piesporter Biologie und Politikwissenschaft aufs Lehramt studiert, inzwischen unterrichtet er an einem Gymnasium in Luxemburg Naturwissenschaften.

Aber Leyendecker ist auch ausgebildeter Mediator und als solcher dazu qualifiziert, Konflikte zu entschärfen und verfeindete Parteien miteinander zu versöhnen. „Mit diesem Produkt werden mehr Konflikte schon vor ihrer Entstehung vermieden als ich je im Leben entschärfen könnte“, ist er überzeugt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region