Schön ist anders: In Neubrücke wird die große Fläche neben dem Eingang zum Radweg zurzeit lediglich als Parkplatz genutzt, auf dem auch Altglascontainer stehen. Die Gemeinde will das Areal attraktiv umgestalten und dort den Bürgerpark Steinautal einrichten. Foto: Axel Munsteiner Axel Munsteiner
Hoppstädten-Weiersbach. Obwohl zumindest drei Anwohner offiziell ihre Bedenken wegen einer etwaigen Lärmbelastung angemeldet haben und das Gelände als Altlastenverdachtsfläche eingestuft werden muss, treibt die Kommune Hoppstädten-Weiersbach ihre Pläne für den Bürgerpark Steinautal voran. Der Gemeinderat hat sich in seiner jüngsten Sitzung bei drei Gegenstimmen (Welf Fiedler, CDU, sowie Klaus-Peter-Lauer und Theodor Ninnsger von der FWG) und zwei Enthaltungen noch einmal hinter die für die Umsetzung des Projekts notwendige Änderung des Bebauungsplans gestellt.
Wie in der NZ bereits mehrfach berichtet wurde, soll – basierend auf dem Konzeptentwurf des Idar-Obersteiner Ingenieurbüros Retzler – das aktuell noch sehr trist aussehende Areal in Neubrücke am Rand der Saarstraße (L 169) beziehungsweise am Eingang des Radwegs auf der früheren Bahntrasse zu einem attraktiven Begegnungsort umgestaltet werden.