Die Grundschule Idar nimmt an einem bundesweitem Projekt teil
Grundschule Idar: Kinder sollen mehr Wasser trinken
image001
Wie wichtig es ist, Wasser zu trinken, lernen die Kinder im Rahmen des Projekts Wasserschulen. Foto: Julia Trampert
Julia Trampert

Idar-Oberstein. Die Grundschule Idar nimmt seit Mai an dem bundesweiten Projekt Wasserschulen teil. Ziel ist es, Kinder über verhaltens- und verhältnispräventive Maßnahmen auf dem Weg zu einem gesünderen Leben zu begleiten und sie zugleich zu schulen, sorgsam mit der Ressource Wasser umzugehen. Das Projekt wird im Zuge des Aktionsbündnisses „Gesunde Erde. Gesunde Kinder“ der Fit4future-Foundation Germany für die Klassen 1 bis 4 von Grund- und Förderschulen in sozialen Brennpunkten umgesetzt. Bundesweit nehmen 85 Schulen teil.

Lesezeit 2 Minuten

Oft fehlen Motivation und Wissen

Für die Grundschule Idar entstehen keine Kosten, da das Projekt mit einer Spende der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“ finanziert wird. Schulleiterin Judith Wilhelm ist begeistert. „Mit den bereitgestellten Inhalten können wir unsere Schüler für einen gesundheitsorientierten Lebensstil und einen ressourcenschonenden Umgang mit unserem Planeten sensibilisieren“, sagt sie.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region