<span>Kinder bedankten sich mit Aufführungen für Landeszuschuss</span>: Grundschule Göttschied erhält Mininahwärmenetz: Kinder bedankten sich mit Tanz und Gesang für Zuschuss
Kinder bedankten sich mit Aufführungen für Landeszuschuss
Grundschule Göttschied erhält Mininahwärmenetz: Kinder bedankten sich mit Tanz und Gesang für Zuschuss
Viel Spaß hatten die Schüler, als sie das Lied „Kinder haben Rechte“ sangen und zum Takt in die Hände klatschten. Daneben hatten sie für Thomas Griese noch einige andere Aufführungen zum Thema Klimaschutz vorbereitet. Hosser
Idar-Oberstein. Es sei ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, um den CO2-Fußabdruck auf der Erde zu verkleinern, sagte Nicole Bier am Donnerstagmorgen zu den Gästen in der Turnhalle. „Ich bin froh, dass auch bei uns die Weichen gestellt werden.“ Die Leiterin der Grundschule Göttschied sprach von dem Mininahwärmenetz, das vor Ort installiert werden soll. Umweltstaatssekretär Thomas Griese höchstpersönlich war zu Besuch gekommen, um einen Förderbescheid des Landes in Höhe von 35.000 Euro zu übergeben. Von den Kindern bekam er auch etwas dafür zurück.
Zunächst aber bedankte sich Oberbürgermeister Frank Frühauf in seinem Grußwort beim Land Rheinland-Pfalz für die Unterstützung. „Idar-Oberstein ist finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet“, sagte er und unterstrich, auch an die vielen Schüler gewandt, die Wichtigkeit der Energiewende im Kampf gegen den Klimawandel.