Rat beschließt Bebauungsplan für künftigen Bürgerpark Steinautal im Ortsteil Neubrücke
Grünes Licht: Bebauungsplan für Bürgerpark Steinautal beschlossen
Wo heute von Sitzbänken älteren Datums aus noch der Blick auf eine triste Parkfläche mit Sand und Schotter sowie Altkeider- und Glascontainer im Hintergrund fällt, soll bald unter dem Titel „Bürgerpark Steinautal“ ein attraktives Freizeitgelände entstehen. Foto: Franz Cronenbrock
Franz Cronenbrock

Hoppstädten-Weiersbach. Neben dem Beschluss, in Sachen Glasfaserausbau im Ort dem Unternehmen UGG den Zuschlag zu geben (die NZ berichtete), hat der Gemeinderat Hoppstädten-Weiersbach in seiner jüngsten Sitzung die Weichen für ein wichtiges Dorferneuerungsprojekt gestellt. Das Gremium fasste mit großer Mehrheit den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan, mit dem Baurecht für den geplanten Bürgerpark Steinautal geschaffen werden soll. Es gab nur eine Neinstimme und zwei Enthaltungen.

Lesezeit 3 Minuten
Damit soll das schon lange sehr trist aussehende Areal in Neubrücke am Rand der Saarstraße (L 169) beziehungsweise am Eingang des Radwegs auf der früheren Bahntrasse zu einem attraktiven Begegnungsort umgestaltet werden. Vor der Entscheidung hatte der von der Gemeinde beauftragte Diplom-Geograf Helko Peters aus Trier die Stellungnahmen vorgestellt, die im Verfahren, bei dem die Pläne für das Vorhaben offen ausgelegen hatten, eingegangen waren.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region