Grüne stoßen mit ihrem Antrag im Birkenfelder Verbandsgemeinderat auf Granit: Grünen-Antrag scheitert im Rat: VG Birkenfeld gibt keine Zuschüsse für private Balkonkraftwerke
Grüne stoßen mit ihrem Antrag im Birkenfelder Verbandsgemeinderat auf Granit
Grünen-Antrag scheitert im Rat: VG Birkenfeld gibt keine Zuschüsse für private Balkonkraftwerke
An Balkonen angebrachte Solarmodule erzeugen Strom: Die Grünen-Fraktion im Birkenfelder VG-Rat hat sich für eine öffentliche Förderung solcher Kleinkraftwerke an Privathäusern ausgesprochen. Die Mehrheit des Gremiums lehnte diesen Vorschlag aber ab. Foto: picture alliance/Stefan Sauer Stefan Sauer. picture alliance/dpa
VG Birkenfeld. Dieses Ansinnen der vierköpfigen Grünen-Fraktion wurde mit 21 zu 10 Stimmen in der jüngsten Ratssitzung doch deutlich abgelehnt. Die Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld wird für die Installation von sogenannten Balkonkraftwerken zur Erzeugung von Solarstrom an Privathäusern keine Finanzspritze bereitstellen.
Die Antragsteller zeigten sich über die Entscheidung enttäuscht, während die Mehrheit im Gremium der Auffassung war, dass die öffentlichen Gelder an anderer Stelle besser eingesetzt werden können und man ein Wettrennen unter den Bürgern verhindern will.