Nahe-Zeitung
Große Aufgabe Flüchtlinge - Weingarten: Zu spät reagiert - Lezius: Bürgerängste ernst nehmen
Hosser (Archiv)

Kaum ein Thema hat in den vergangenen zwei Jahren das Land so erregt und gespalten wie die Flüchtlingskrise, die 2015 ihren Höhepunkt fand, als angesichts des drohenden Massenelends auf der Balkanroute Angela Merkel die Grenze öffnete.

Lesezeit 4 Minuten
Das hatte auf der einen Seite wütende Angriffe auf die Kanzlerin vor allem von Rechts zur Folge, die bis zum Vorwurf des „Vaterlandsverrats“ reichten. Auf der anderen Seite löste die Ankunft Hunderttausender Flüchtlingen aber auch eine bis dahin nie da gewesene Welle der Hilfsbereitschaft aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region