Idar-Oberstein
Granada lockt mit Biergarten und Farbfestival

Der Biergarten samt Palmen, Pool und Cocktailbar soll bei schönem Wetter auch am Samstagnachmittag und Sonntagmorgen geöffnet werden.

Idar-Oberstein. Das Angebot im Palacio Granada soll um eine weitere Attraktion reicher werden. Die beiden Geschäftsführer Mario Horbach und Patrick Edinger handeln frei nach dem Motto "Wer rastet, der rostet" und werden nicht müde, über Neuerungen nachzudenken. Neuster Clou ist der großzügig gestaltete Biergarten im Außenbereich - mit kleinem Pool, Palmen, Cocktailbar und Bühne für einen Discjockey.

Lesezeit 2 Minuten

Von unserem Redakteur Andreas Nitsch

„Das Gelände war teilweise schon an Freitag- oder Samstagabenden geöffnet“, sagt Mario Horbach. „Die Leute waren stets begeistert. Nun wollen wir die Öffnungszeiten ausdehnen.“ Wenn das Wetter mitspielt, sollen künftig am Samstag schon um 17 Uhr die Tore geöffnet werden, und an Sonntagen könnte zwischen 10 und 14 Uhr ein Frühschoppen zur Dauereinrichtung werden. „Wir müssen mal schauen, wie sich das einpendelt“, sagt Horbach. Neben Getränken werden dann wohl in dem Biergarten auch Shishas – das sind Wasserpfeifen arabischen Ursprungs, in denen meist Tabak mit Fruchtaroma oder ähnlichen Geschmacksrichtungen geraucht werden – im Angebot sein. Kleine Speisen wie Hamburger oder Ähnliches werden dann auch auf der Karte stehen.

Der Biergarten soll auch während der Sommerpause, die für die Zeit vom 18. Juli bis zum 5. September geplant ist, Besucher empfangen. Über einzelne Spezialveranstaltungen denken Horbach und Edinger noch nach. Sie können sich etwa einen bayerischen Mottotag mit Weißwürsten und Brezen vorstellen, auch andere Themenbereiche sind denkbar. Details wollen die Geschäftsführer kurzfristig bekannt geben.

Nächstes Glanzlicht, dann aber nicht im Palacio Granada selbst, wird die Veranstaltung „Farbgefühle“ sein, die am 29. August – das ist ein Samstag – auf dem Gelände vor dem beliebten Tanzlokal steigen wird. Die farbenfrohste Party Deutschlands, wie sie von den Veranstaltern genannt wird, wird von dem Fernsehsender ProSieben organisiert und circa 20-mal in Deutschland gefeiert. Die Idee stammt aus Indien. Dort feiern die Menschen jedes Frühjahr ein Fest, meist über mehrere Tage, das Holi genannt wird. An diesen Tagen wird in Indien der Sieg des Frühlings über den Winter gewürdigt. Neben Gastspielen in Dresden, Berlin, Dortmund, Köln, Hamburg und München steigt dieses bunter Fest also auch in der Schmuckstadt. Glückliche Menschen, die sich zur elektronischen Musik bewegen und sich gegenseitig mit bunten Farben bewerfen, das ist das Farbgefühle-Festival 2015. Mit dem neuen Motto „The Happiest Festival of the World“ wollen sie die fröhlichsten Partys in Deutschland feiern.

Ob am Abend dieser Großveranstaltung noch eine Afterparty im Klub steigt, wissen Edinger und Horbach noch nicht. Fest steht indes, dass Anfang September die Urban Club Band zum Reopening aufspielen wird und dass im Oktober wieder eine Jahresparty vorgesehen ist. Dann nämlich läuft das neu eröffnete Palacio Granada schon zwei Jahre. Und die beiden Geschäftsführer ziehen bislang ein positives Zwischenfazit. „Es läuft sehr gut“, sagt Mario Horbach.

Top-News aus der Region