In der Stadtbibliothek sind 35 Objekte bis zum 7. Juni zu sehen
Göttenbach-Schüler wenden sich mit Kunstwerken gegen Gewalt

Idar-Oberstein. Anregung lieferte eine berühmte Skulptur von Carl Fredrik Reuterswärd, deren Original vor dem New Yorker UN-Gebäude steht und in mehr als 30 Kopien an zahlreichen öffentlichen Plätzen auf der ganzen Welt: Ein überdimensionaler Revolver, dessen Lauf verknotet ist. Das Werk hat den Titel „Non Violence“ (Keine Gewalt) und wurde von dem schwedischen Künstler nach dem Mord an seinem Freund John Lennon geschaffen.

Lesezeit 2 Minuten
Achim Welsch, Kunstlehrer am Göttenbach-Gymnasium, besprach Reuterswärds Skulptur im vergangenen Schuljahr im Kunstunterricht der zehnten Klassen, besorgte Spielzeugpistolen und -revolver und gab den Schülern unter dem Motto „Kunst gegen Gewalt“ die Aufgabe, daraus Kunstobjekte zu schaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region