Projektablauf wurdein Sitzung erläutert
Glasfaserausbau: Bürger sollen im neuen Jahr befragt werden
So wie aktuell im benachbarten Wolfersweiler im Saarland könnten einige Grundstücke in Hoppstädten-Weiersbach ab nächstem Jahr solche kleinen Hinweisschilder haben.
Franz Cronenbrock

Hoppstädten-Weiersbach. „Ich komme aus der freien Wirtschaft, da war ich schnellere Entscheidungen und Prozesse gewohnt, wenn man da so arbeiten würde ...“, so Ortsbürgermeister Peter Heyda bei der jüngsten Gemeinderatssitzung. Beim Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anfragen“ machte er seinem Unmut Luft. Ihn und seine Mitstreiter in der Ortsgemeindeverwaltung ärgert, dass viele Projekte und Beschlüsse nur schleppend vorankommen und ellenlange Zeit vergeht, bis etwas umgesetzt ist.

Zu lange Bearbeitungszeiten in den Verwaltungen, immer wieder müssen weitere Sachverhalte geklärt werden, die dann politische Entscheidungen von der Beschlussfassung bis zur Durchführung unendlich in die Länge ziehen. Als Beispiele nannte er zum Beispiel aktuell die Quartierskonzepte, die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik, den Glasfaserausbau, das ewige Thema Sanierung der Saarstraße oder auch den Radweg am Flugplatz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region