Kreis Birkenfeld
Gesellschaft: Bauchgefühl zählt bei Schwangerenberatung

Mit Empathie und Fachwissen bei der Sache: Thea Maurer (links) und Heidrun Lechthaler-Trierweiler, Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatungsstelle des Diakonischen Werks Obere Nahe. Foto: Vera Müller

Kreis Birkenfeld. Ein Kind zu bekommen, ist etwas Wunderbares. Ist das tatsächlich immer so? Eine Schwangerschaft verändert das Leben und wirft viele Fragen auf. Wie soll es weitergehen? Wir hatten unser Leben eigentlich anders geplant. Wie entscheide ich mich richtig? Familienzuwachs ist nicht immer nur reine Freude, sondern häufig mit Verunsicherung und Ängsten vor großen Umstellungen, Einschnitten und Belastungen verbunden.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Vera Müller Nicht alle Eltern sehen sich dem gewachsen, brauchen Unterstützung oder denken gar darüber nach, eine ungewollte Schwangerschaft abbrechen zu lassen, wissen Thea Maurer und Heidrun Lechthaler-Trierweiler, Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatungsstelle des Diakonischen Werks Obere Nahe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region