Morbach
Geschichte im Schein der Taschenlampe

Morbach - Per Taschenlampe den einstigen Luftschutzbunker aus dem Kalten Krieg erkunden und von fluoreszierenden Tafeln mehr über diesen Zeitabschnitt erfahren: Dies soll noch in der ersten Jahreshälfte in der Morbacher Energielandschaft möglich werden. Schutz sollten die beiden Luftschutzbunker auf dem Gelände der Morbacher Energielandschaft den Menschen in den 1980er Jahren bieten. Damals herrschte der Kalte Krieg, und die Menschen hätten bei den befürchteten Angriffen aus dem Ostblock in die 16 mal 30 Meter großen Gebäude flüchten können. Genutzt wurden sie nie.

Lesezeit 2 Minuten
Morbach – Per Taschenlampe den einstigen Luftschutzbunker aus dem Kalten Krieg erkunden und von fluoreszierenden Tafeln mehr über diesen Zeitabschnitt erfahren: Dies soll noch in der ersten Jahreshälfte in der Morbacher Energielandschaft möglich werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region