Baumholder
Geplante Reaktivierung der Bahnstrecke stößt im Saarland auf Bedenken

Baumholder - Wenn die Bahnstrecke Heimbach-Baumholder Ende 2014 reaktiviert wird, wird auch der Fahrplan 2014/2015 grundlegend geändert werden. Was für Baumholder, Ruschberg und Heimbach eine Aufwertung bringt, stößt bei den Nachbarn im Saarland auf Bedenken. Ein Abwertung des Bahnhofs Türkismühle befürchtete Sabine Jung, die Gemeindeverbandsvorsitzende der SPD in Nohfelden, „da er als Zuganfangs- und Zugendbahnhof wegfällt“. Außerdem werde es in Türkismühle keine Triebfahrzeugführer- und Zugbegleitpersonalmeldestelle mehr geben. Fritz Engbarth vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Rheinland-Pfalz Süd bestätigt, dass „ein großer Teil der Züge von Heimbach aus nicht mehr bis Türkismühle, sondern weiter bis Baumholder fahren soll“. Konkret werde Baumholder wohl im Stunden-Takt angefahren, es gebe Haltepunkte in Heimbach Ort, Ruschberg und in Baumholder, wo der Bahnhof barrierefrei ausgebaut werden soll. Die Überlegungen seien aber noch nicht abgeschlossen. Das Vergabeverfahren werde spätestens Anfang 2012 abgeschlossen.

Baumholder – Wenn die Bahnstrecke Heimbach-Baumholder Ende 2014 reaktiviert wird, wird auch der Fahrplan 2014/2015 grundlegend geändert werden. Was für Baumholder, Ruschberg und Heimbach eine Aufwertung bringt, stößt bei den Nachbarn im Saarland auf Bedenken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region