Nationalpark-Region. Zum ersten Mal haben die Touristinformationen in der Nationalpark-Region eine gemeinsame Veranstaltung auf die Beine gestellt: Vom 24. September bis 4. Oktober findet zwischen Nonnweiler und Rhaunen und zwischen Birkenfeld und Thalfang eine „Genusswoche“ statt.
Eine Feierabend-Tour mit Hausmannskost eröffnet am Donnerstag, 24. September, den bunten Reigen. Organisiert wird sie von der Tourist-Info Birkenfelder Land. Die etwa 7 Kilometer lange Wanderung führt um Rinzenberg. Unterwegs erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über den Ort, die Landschaft und den Nationalpark. Zur Stärkung gibt es anschließend im Gasthaus Gordner Gefüllte Klöße. Weiter geht es am Samstag, 26. September, mit „Kulinarischen Genüssen unter Tage“ im Historischen Kupferbergwerk in Fischbach – eine Weinprobe mit rustikaler Bergmannskost. Bis zum 4. Oktober reihen sich zahlreiche ebenso attraktive wie genussreiche Wander- und Erlebnisangebote aneinander. „Im Mittelpunkt stehen kulinarische Schmankerl, regionale Gerichte und Produkte“, heißt es in der Presserklärung des Tourismusverbunds. Das Spektrum reicht von „Gefilde Kleeß“ über Viez und Apfelsaft, regionalen Menüs, Schales, Honig aus dem Hochwald, Idar-Obersteiner Spießbraten, Weinproben, einem Wildmenü bis hin zur abschließenden Pilzwanderung am Hunsrückhaus am Erbeskopf.
Zusätzlich sind weitere Veranstaltungen in der Region geplant wie die Ausstellung „Goud gess gedenkt ähm ewisch“ im Hunsrückhaus, der Veitsrodter Herbstmarkt, das „Königinnen-Fest“ am 3. Oktober in Weiden oder das Kelterfest an der Streuobstwiese in Mackenrodt. Ab sofort liegen Flyer zur Genusswoche mit weiteren Informationen zu Anmeldung, Dauer, Treffpunkt, Streckenangaben und Preisen in allen beteiligten Tourist-Informationen aus. sc