Bundeswehr leistet Amtshilfe im Wald: Mit Muskelkraft und Schäleisen gegen den Schädling
Gemeinsamer Kampf gegen den Borkenkäfer: Bundeswehr leistet Amtshilfe im Wald
In Idar-Oberstein stationierte Soldaten leisten Amtshilfe im Wald: Mit Schälmessern geht es dem Borkenkäfer an den Kragen.
Sergej Koch

Idar-Oberstein. Der Borkenkäfer macht auch in diesem Jahr den Wäldern zu schaffen. Durch die extrem trockenen Sommer in den vergangenen beiden Jahren hat sich die Population der Borkenkäfer weiter stark vermehrt, und er frisst sich in immer mehr geschwächte Bäume.

Lesezeit 2 Minuten
Borkenkäfer sind eine artenreiche Gruppe oft braun oder schwarz gefärbter Käfer, von denen sich viele Arten unter der Borke oder im Holz von Bäumen in selbst gebohrten Gängen fortpflanzen und die neben großen wirtschaftlichen auch ökologische Schäden anrichten.

Top-News aus der Region