Vor allem Senioren profitieren: Das Programm Gemeindeschwester plus will für höhere Lebensqualität auf dem Land sorgen: Gemeindeschwestern plus in der VG-Herrstein Rhaunen: Wie sie das Leben von Senioren auf dem Land verbessern
Vor allem Senioren profitieren: Das Programm Gemeindeschwester plus will für höhere Lebensqualität auf dem Land sorgen
Gemeindeschwestern plus in der VG-Herrstein Rhaunen: Wie sie das Leben von Senioren auf dem Land verbessern
Die Gemeindeschwestern plus (von links) Ute Franz, Angela Thomas und Anika Becker setzen sich dafür ein, dass Senioren möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden bleiben können. Niels Heudtlaß
Im Alter so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben. Das ist der Traum der meisten Menschen. Das Programm der Gemeindeschwester plus hilft dies Wirklichkeit werden zu lassen.
Lesezeit 3 Minuten
Für ältere Menschen, die unter einer Krankheit leiden, ist das Krankenhaus zuständig. Ist ein Pflegegrad vorhanden, kann auf ambulante Pflegedienste zurückgegriffen werden. Doch welches Angebot gibt es für Senioren, die unter Einsamkeit leiden, denen die fehlende Mobilität, besonders im ländlichen Raum zu schaffen macht oder die sich sorgen, dass ihr Haus oder ihre Wohnung nicht den Bedürfnissen des Alters entspricht?