Viel los auf dem Freizeitgelände "In den Mühlenbitzen" in Rhaunen
Gelungene Premiere der Bachspauzerkirb in Rhaunen
Zahlreiche Besucher kamen zur ersten Auflage der Bachspauzerkirb nach Rhaunen und feierten zur Musik.
Günter Weinsheimer

Rhaunen. Am Wochenende legte die Ortsgemeinde Rhaunen als Veranstalter der ersten Bachspauzerkirb auf dem Freizeitgelände „In den Mühlenbitzen“ eine Punktlandung hin. Rund 200 Helferinnen und Helfer waren an den drei Festtagen im Einsatz. „Wenn es auch noch nicht so richtig in den Köpfen der Bevölkerung ist, war es doch eine recht gute Premiere. Die Resonanz war gut, wir sind sehr zufrieden“, lautete das Resümee des Beigeordneten Rainer Fuck.

Lesezeit 1 Minute

Erstmals nach elf Jahren wurde wieder zu einer richtigen Zeltkerb in Rhaunen eingeladen. Fuck war froh, dass das Wetter einigermaßen mitspielte, und lobte auch das Engagement der Helfer: „Es war überhaupt kein Problem, Freiwillige zu finden, was auch die gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen zeigt.“

An den drei Tagen sorgten die drei Bands Phoenix, Shakers und Skol für mächtig Stimmung im großen Festzelt wie auch der Musikverein Sohren mit seiner Sängerin Tina Heck beim sonntäglichen Frühschoppen. Davor war der ökumenische Gottesdienst mit Pfarrerin Anja Zimmermann und Pastoralreferent Michael Michels sehr gut besucht.

Auch die kleinen Festgäste waren zufrieden, sie hatten ihren Spaß am Süßwarenstand, beim Kinderschminken und mit dem Bauchredner Frank Lorenz. Gut kam auch der Erbseneintopf aus der Gulaschkanone an, von den drei „Chefköchen“ Volker Röhrig, Dieter Kuhn und Martin Röhrig zubereitet. Und dann gab es noch die reich bestückte Kuchentafel der Majefrauen.

Lob bekam das relativ junge Orgateam mit Rainer Fuck, Manfred Klingel, Werner Heich, Mario Heich, Christian Kuhn, Sebastian Schäfer, Elena Weirich, Melissa Pick und Johannes Dräger. „Danke an alle Besucher, Helfer und Spender, dass ihr dieses Fest nach langer Auszeit zu etwas ganz Besonderem gemacht habt“, heißt es in einem Facebook-Eintrag. Das nächste große Event ist der 50. Geburtstag des Angelsportvereins Idarwald Rhaunen, der am 14. und 15. September am Lingenbach-Weiher gefeiert wird.

Von Günter Weinsheimer

Top-News aus der Region