Prävention Polizei und Verwaltung arbeiten enger zusammen
"Gelbe Karte" für den Führerschein: Behörden kooperieren
Blaulicht
Blaulicht
Friso Gentsch/dpa/Archiv. dpa

Kreis Birkenfeld. Die Fahrerlaubnisbehörden und die Polizei im Landkreis Birkenfeld beteiligen sich seit Anfang des Jahres am Verkehrspräventionsprojekt „Gelbe Karte“. Dabei unterrichtet die Polizei die Behörden über Personen, die im Zusammenhang mit Drogen, Alkohol, aggressivem oder sonstigem Verhalten auffällig werden – also über Vorkommnisse, die auf eine mangelnde Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen schließen lassen.

Informiert wird auch über Personen, die noch nicht Inhaber einer Fahrerlaubnis sind oder die außerhalb des Straßenverkehrs auffällig werden – das kann den späteren Erwerb der Fahrerlaubnis erschweren oder sogar ausschließen. Den begehrten Führerschein gibt es dann entweder gar nicht oder erst nach einer ärztlichen oder medizinisch-psychologischen Begutachtung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region