Infotag Aero-Club war Ausrichter

: Gefährliche Begegnungen: Drohnen bringen Segelflieger in schwierige Situationen - Nahe-Zeitung - Rhein-Zeitung">

Infotag Aero-Club war Ausrichter

Gefährliche Begegnungen: Drohnen bringen Segelflieger in schwierige Situationen
Hosser

Idar-Oberstein. Im unteren Luftraum ist es eng geworden für die Segelflieger: Immer mehr von der Erde aus gesteuerte Drohnen schwirren dort herum und bringen die Piloten in schwierige Situationen. Vor ein paar Jahren waren sie noch Utopie, heute sind sie Alltag, es werden immer mehr, auch die kommerzielle Nutzung ist mittlerweile ein Thema. Die Gefahr am Himmel griff Ernst Eymann, der Präsident des Luftsportverbands Rheinland-Pfalz, in der Mitgliederversammlung des Landesverbands in der Göttenbach-Aula auf.

Lesezeit 2 Minuten
Große Hoffnung, dass sich die Segler durchsetzen können, hat er nicht. „Wir können nicht gegen die Macht der Lobbyisten ankommen.“ Es gibt rechtliche Vorschriften, zum Beispiel über die Flughöhe. „Aber die Regeln kommen nicht bei denen an, die sie betreffen“, klagt Eymann.

Top-News aus der Region