Im früheren Hotel Pfälzer Hof können sich Künstler wohlfühlen: Kooperationen geplant
Gastraum soll als Galerie genutzt werden: Im früheren Hotel Pfälzer Hof fühlen sich Künstler wohl
Die beiden Amerikanerinnen Joanna Tam und Kelsey Harrison (Foto) leben derzeit als „Artist in Residence“ im Pfälzer Hof – und packen tüchtig mit an.
Jörg Staiber

Idar-Oberstein. Das frühere Hotel Pfälzer Hof in der Obersteiner Wasenstraße hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Erbaut wurde es im Jahr 1903 vom Ehepaar Emma und Georg Schneider. Gelegen in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und inmitten der zahlreichen Obersteiner Schmuck- und Metallfabriken, in denen früher am rechten Naheufer Tausende von Menschen gearbeitet haben, gehörte es einst zu den ersten Häusern am Ort.

Bis in die 1970er-Jahre blieb das Haus in Familienbesitz, die Gaststätte im Haus wurde zu einem beliebten Treffpunkt für Billardfreunde, und Paul Schneider, der das Haus in zweiter Generation betrieb, war sogar Deutscher Billardmeister. Nachdem die Schneiders das Haus 1977 aufgegeben hatten, folgten ab 1977 in wenigen Jahren mehrfach Besitzerwechsel, bis es in 1990er-Jahren dann endgültig schloss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region