Im Nachwuchswettbewerb ging es in diesem Jahr um "Fabelwesen" - Zwei Preisträger aus der Region
Gargoyle als Halsschmuck und geschliffene Dracheneier: Zwei Preisträger aus der Region im Nachwuchswettbewerb
NW1-preis-piaedelmann_final-kopie
Pia Edelmann, Goldschmiedemeisterin aus Augsburg, hat nach Meinung der Jury das beste Stück beim diesjährigen Nachwuchswettbewerb abgeliefert.
Cornelia Heinz. Cornelia Heinz, CH-Photodesign

Beim Nachwuchswettbewerb lautete das Thema „Fabelwesen“. Zugelassen waren ungefasste Edelsteine (im Unterschied zum Hauptwettbewerb auch Synthesen), der Edelstein im Schmuckstück, das Edelsteinobjekt und die Edelsteinskulptur. Nach Meinung der Jury am besten umgesetzt hat die Vorgaben Pia Edelmann, Goldschmiedemeisterin aus Augsburg, mit einem Halsschmuck aus Silber, Rauchquarz und Samtband.

Lesezeit 1 Minute
Die Arbeit stellt einen „Gargoyle dar, ein Fabelwesen, welches als Vorbild für Wasserspeier der gotischen Architektur diente“, wie die Preisträgerin erläutert. Ihren Ursprung haben Gargoyles im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Jurymitglied Hannes Brandtner lobte insbesondere die vielfältigen Schattierungen des Halsschmucks.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region