Für Zivilcourage: Göttenbach-Gymnasium gedachte Lehrer Georg Maus
Idar-Oberstein
Für Zivilcourage: Göttenbach-Gymnasium gedachte Lehrer Georg Maus
Überraschungsgast Daniel Maus bedankte sich. Der Urenkel von Georg Maus setzt seine Hoffnungen in die Schülerschaft. Foto: Ilona Brombacher
Ilona Brombacher
Idar-Oberstein. Es gibt sie noch, die Stimmen, die sich nicht scheuen, auch auf die immer noch schmerzlichen Punkte der lokalen Historie hinzuweisen. Und das, wie Schulleiter Philipp Wehmann bei der Gedenkveranstaltung zum Todestag von Georg Maus in seiner Begrüßung in der Mensa des Göttenbach-Gymnasiums betonte, "in einer Zeit, in der die verschiedensten Extremisten wieder auf dem Vormarsch sind". Die Schule aber sei bestrebt, ihre Schüler gegen Xenophobie, Islamismus und Rechtsextremismus zu impfen
Von unserer Mitarbeiterin Ilona Brombacher
Gut 90 Gäste waren der Einladung gefolgt und ehrten nun mit ihrer Aufmerksamkeit den unbeugsamen Lehrer Georg Maus, der es während des Terrorregimes der Nazis gewagt hatte, in seinem Unterricht an der Oberrealschule für seine christlich geprägten aufklärerischen Überzeugungen einzutreten und sich nicht anzupassen.